Der von Ihnen genutzte Browser entspricht nicht mehr aktuellen Anforderungen. Einige Funktionen der Webseite sind deshalb für Sie nicht nutzbar. Um die Seite komplett nutzen zu können, weichen Sie bitte auf einen alternativen Browser aus.
1. Zimmer 1   0
2. Zimmer 1   0
3. Zimmer 1   0

SCHÖN, SCHÖNER, OTTOBEUREN!

Bewegung! Bewegung! Bewegung! Das tut dem Körper und der Seele gut - Aktiv durch das attraktive Umland Ottobeurens wandern - Ihr PLUS in Ottoeuren


Wandern im Allgäu????

Na klar!
Schon der in Ottobeuren getaufte Pfarrer und Wasserdoktor Sebastian Kneipp erkannte die heilbringende Wirkung der sanfthügeligen Landschaft Ottobeurens. Seine Gesundheitsphilosophie bringt die Kraft der Natur – inbesondere des Wassers und der Heilkräuter – mit Ernährung, Bewegung und innerer Balance zusammen.

Ihr Wander- PLUS am Tor zum Allgäu:

  • sattgrüne Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Feldern
  • die frische blaue Grünz dazwischen
  • sanfthügelig 


Die herrlichen Wege durch das schöne Günztal führen direkt am Best Western Plus Parkhotel Maximilian vorbei und rein.

Wanderkarten und Tourentipps gibt es direkt vor Ort und hier gibt es schon mal eine kleine Vorschau, von dem was Sie erwartet!

  • Wandern mit Wassertherapie im Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren
  • Wandern auf den Spuren von Pfarrer Kneipp z.B. nach Stephansried, seinem Geburtsort, oder nach Bad Wörishofen, seiner historischen Wirkstätte mit Badehäuschen, Wandelhalle und Themengärten
  • Wanderung zur Katzbruimühle aus dem 17. Jh., mit Mühlenmuseum und köstlichen regionalen Produkten (15 km)
  • Wanderung zum Kneipp-Kurort Bad Grönenbach (12 km) mit Besuch des Hohen Schlosses aus dem 12. Jh. mit Heilkräutergarten und Schloss Aktiv Park
  • Wanderung nach Guggenberg mit herrlichem Ausblick über Ottobeuren
  • Wanderung in die Schelmenheide auf sehr ruhigen und abwechslungsreichen Wegen, mit Ausblicken auf die Basilika (und Kneippanlage am Parkplatz Schelmenheide)
  • Wanderung zu den Geologischen Orgeln, ein eindrucksvolles Naturdenkmal, das vermutlich während der Günzeiszeit vor rund 600.000 Jahre entstanden ist
  • Naturerlebnispfad Günztal mit 13 Infostationen zu u.a. Quellen, Bibern und Biotopen (vom Wanderparkplatz Obergünzburg; 6 km lang)
  • Felsformationen „Teufelsküche“ in Ronsberg: wild übereinander gestapelte haushohe Felsblöcke
  • Wandern auf dem Jakobsweg in Bayrisch Schwaben oder dem von Kunstwerken gesäumten Crescentia-Pilgerrundweg zu Ehren der Klosterfrau Creszentia oder auf zwei lokalen Pilgerwegen, die den Kurpark kreuzen (Ulrichsweg und Marienweg zur Lourdes-Grotte oder dem Kalvarienberg)
 
Best Western Plus Parkhotel Maximilian
Bannwaldweg 11
87724 Ottobeuren 
Telefon: +49 (0) 8332 9237 0
Fax: +49 (0) 8332 9237 1111
E-Mail: info@parkhotel-ottobeuren.de